Aktuelles Oktober 2022
Tag der offenen Tür am Smartfeld ICT Campus St.Gallen
Aktuelles Juni 2022
Jahresbericht 2021
Aktuelles Mai 2022
Der ICT Campus räumt ab bei Robotik-Wettbewerb
Aktuelles März 2022
SIX und ICT Scouts/Campus bringen dem Nachwuchs die IT näher
Aktuelles November 2021
„Lerne und rede mit“ am Programmier Workshop für Politiker:innen am Digitaltag in Bern
Aktuelles Oktober 2021
ICT Scouts/Campus eröffnet mit dem Campus Thun seinen siebten Standort
Eröffnung des ICT Campus Thun am 30. Oktober 2021
Aktuelles August 2021
Sommerpause zu Ende! – 20 neue Talente in den neuen Räumlichkeiten von BRACK.CH
Aktuelles Juni 2021
CSS ICT Campus Zentralschweiz feierlich eröffnet
CSS ICT Campus Zentralschweiz eröffnet am 26.06.2021
Aktuelles Mai 2021
ICT Campus wieder offen
Aktuelles April 2021
Wiederaufnahme des Campus-Betriebs seit dem 08.05.2021
«ICT Campus Thun» in Planung
ICT Scouts/Campus in der Trägerschaft von IT-Feuer
Aktuelles März 2021
Online-Campus bis mindestens Ende April verlängert
Jahresbericht 2020
Aktuelles Januar 2021
Aktuelle Informationen zur Covid-19 Situation
Aktuelles November 2020
Fulminanter Start des Smartfeld ICT Campus St. Gallen
Aktuelles Oktober 2020
Campus-Betrieb am 31.10.2020 abgesagt
Der vierte ICT Campus der Schweiz in Lenzburg ist eröffnet
Erfolgreicher Team-Workshop zum Projekt «Blockbaukasten 2.0»
Aktuelles September 2020
Eröffnung ICT Campus St. Gallen am 28. November 2020
Aktuelles August 2020
Eröffnung ICT Campus Lenzburg am 24. Oktober 2020
Aktuelles April 2020
Trotz Corona online Campus Betrieb ??
Corona Lockdown — Infos zu Campus und Scouting
Aktuelles Januar 2020
Swico ICT Campus Zürich
Aktuelles Juni 2019
Eröffnung ICT Campus Bern
Aktuelles April 2019
ICT Talente treffen Ausbildungsbetriebe
Aktuelles Dezember 2018
Mein Kind alleine in der digitalen Welt ?
11. Oktober 2022
Tag der offenen Tür am Smartfeld ICT Campus St.Gallen

Am 12. November 2022 findet im Smartfeld ICT Campus St.Gallen mit Regierungsrat Stefan Kölliker, Swisscom CIO Roger Wüthrich-Hasenböhler und weiterer Prominenz ein Anlass der offenen Tür mit anschliessender Podiumsdiskussion statt.
 
Vor genau zwei Jahren öffnete mit Unterstützung der IT Bildungsoffensive der Smartfeld ICT Campus St.Gallen seine Tore für digital-affine Jugendliche in der Ostschweiz. Das St.Galler Tagblatt, TVO und ein Dutzend weiterer Medien berichteten darüber.
 
Fast auf den Tag genau zwei Jahre später laden wir Sie nun dazu ein, den Smartfeld ICT Campus St.Gallen nicht nur zu besichtigen, sondern mit interaktiven Demonstrationen unserer jungen ICT Talente auch zu erleben.
 
Im Anschluss daran diskutiert ein hochdotiertes Panel aus Politik, Wirtschaft und Bildung über die Notwendigkeit und den Herausforderungen der langfristigen Nachwuchsförderung im MINT Bereich.
Verabschiedet werden Sie dann mit einem Bratwurst Apero.
 
ACHTUNG: Anmeldung obligatorisch! Anmeldeformular siehe unten.
 
Download Flyer
zum Anmeldeformular

04. Juni 2022
Jahresbericht 2021

Nach dem Lockdown-Jahr 2020 lässt sich 2021 wohl am besten so zusammenfassen:
Reload, re-engage, re-attack. Das Resultat daraus: Mehr Standorte, deutlich mehr Scoutings, mehr Mitglieder, mehr Sponsoren, mehr mediale Präsenz.
 
So präsentieren wir Ihnen gerne unseren Jahresbericht 2021 in einer einzigen, übersichtlichen Grafik zusammengefasst:
 
Jahresbericht 2021
 
Den kompletten Jahresbericht in klassischer Form finden Sie hier:
Download Jahresbericht 2021 (PDF, 1.2 MB)
 
 
 

18. Mai 2022
Der ICT Campus räumt ab bei Robotik-Wettbewerb

Zwei Final- und insgesamt vier Podestplätze haben sich die Jugendlichen von ICT Scouts/Campus an den regionalen World Robot Olympiad Vorentscheidungen in der Zentral-, Nordwest- und Ostschweiz gesichert. Die WRO ist ein internationaler Jugendwettbewerb in welchem mehr als 26’000 Teams aus über 85 Ländern in einem spannenden Wettbewerb mit selbstgebauten Lego Robotern gegen andere Teams antreten.
 
Komplette Pressemitteilung lesen

23. März 2022
SIX und ICT Scouts/Campus bringen dem Nachwuchs die IT näher

Am 2.April darf ICT Scouts/Campus im Rahmen der Informatiktage 2022 beim Mitglied SIX in Zürich mithelfen, dem Nachwuchs die IT näher zu bringen.
 
Im Rahmen der Informatiktage 2022 veranstaltet der Finanzdienstleister und ICT Scouts-Mitglied SIX mit verschiedenen Partnern eine kleine Berufsmesse für Kinder, Jugendliche und Eltern. Den Jugendlichen werden von 10:30 – 16:00 vielerlei Möglichkeiten geboten, in die Welt der Informatik ein zu tauchen und selbst aus zu probieren.
 
Auch für die Eltern steht ein Programm zur Verfügung: eine Führung durch die SIX Räumlichkeiten oder eine Führung durch unser Finanzmuseum. Wer es jedoch eher ruhig angehen will, der kann sich es sich bei uns im Café West gemütlich machen und sich dort verpflegen lassen.
 
Ein spannendes Rahmenprogramm rundet den Anlass ab.
 
Weitere Infos: https://www.it-4you.ch/

12. November 2021
„Lerne und rede mit“ am Programmier Workshop für Politiker:innen am Digitaltag in Bern

Im Theatersaal des Hotel National in Bern haben sich die jugendlichen Talente des ICT Scouts/Campus Förderprogramms das Motto des Digitaltags zu Herzen genommen, den Spiess aber umgedreht: Am Mittwoch waren sie es, welche den Politikern und Politikerinnen Grundlagen des Programmierens vermittelten. Sie wollten wissen, ob ihr Feuer für die digitale Welt auch unter der Bundeshauskuppel lodert. Die Antwort ist ein klares ‘Nein’.
 
Lesen Sie den kompletten Medienbericht zum Anlass vom 10.11.2021:
Medienbericht öffnen (PDF)
 
Video des Impulsreferats von Elisabeth Schneider-Schneiter (Youtube)

30. Oktober 2021
ICT Scouts/Campus eröffnet mit dem Campus Thun seinen siebten Standort

Am 30. Oktober 2021 nahm um 09:00 der ICT Campus Thun in den Räumlichkeiten der armasuisse seinen Betrieb auf. Dies als 7. Standort von ICT Scouts/Campus und bereits als zweiter Standort im Kanton Bern.
 
Nach dem der Campus am Vormittag zum ersten Mal seinen Betrieb aufnahm, fand im Anschluss um 13h15 die offizielle Eröffnungsfeier im Kino Rex in Thun statt. Sechs prominente Rednerinnen und Redner aus Politik und Wirtschaft waren sich in Ihren Ansprachen über die Wichtigkeit der Nachwuchsförderung in der IT angesichts der fortschreitenden Digitalisierung einig.
Christine Häsler, die Bildungsdirektorin des Kantons Bern, gebührte zum Abschluss die Ehre, die traditionelle Eröffnungsmaschine in Gang zu setzen, welche den siebten ICT Campus der Schweiz feierlich und offiziell eröffnete.
 
Wie an allen Standorten findet ab jetzt auch in Thun jeden zweiten Samstag Campus-Betrieb statt. Für die durch an den Volksschulen ausgewählten Talente ist die Teilnahme am Programm kostenlos, was eine flächendeckende Förderung über alle gesellschaftlichen Schichten hinweg ermöglicht.
 
 
Impressionen vom ersten Campus-Samstag: Video ansehen (youtube)
Komplette Eröffnungsfeier (55 Minuten): Video ansehen (youtube)
Fotogalerie: Zonerama Foto Galerie

14. Oktober 2021
Eröffnung des ICT Campus Thun am 30. Oktober 2021

Am 30. Oktober eröffnen der Wirtschaftsraum Thun und der Förderverein ICT Scouts/Campus zusammen den 7. ICT Campus der Schweiz ‒ und bereits den 2. im Kanton Bern ‒ auf dem Gelände der armasuisse in Thun.
 
Nach dem der Campus seinen Betrieb auf dem Gelände der armasuisse bereits um 09:00 aufnehmen wird, findet die offizielle Eröffnungsfeier um 13:15 im Kino Rex in Thun statt. Ein Besuch des Campus ist leider nicht möglich.
Für die Eröffnungsfeier gibt es noch freie Plätze! Besonders interessant ist der Anlass für Ausbilder, HR-Verantwortliche, Gemeindevertreter und Lehrpersonen.
 
Weitere Infos: PDF herunterladen
Anmeldung: Anmeldeformular öffnen

15. August 2021
Sommerpause zu Ende! – 20 neue Talente in den neuen Räumlichkeiten von BRACK.CH

Die Sommerpause ist zu Ende! Mit dem «BRACK.CH ICT Campus Lenzburg» hat gestern der erste Campus Standort nach den Sommerferien seine Tore wieder geöffnet.
 
Neu befindet sich der BRACK.CH ICT Campus in den Räumlichkeiten des BRACK.CH Hauptsitzes in Mägenwil. Somit sind unsere Talente nun auch örtlich ganz nahe dran, an der Schweizer Tech-Branche! Wir freuen uns somit die sowieso schon gute Zusammenarbeit mit BRACK.CH nochmals zu steigern!
 
Auch war die Freude gross, dass wir gestern 20 neue Talente an unserem Aargauer Standort begrüssen durften, welche in Folge der zahlreichen Scoutings vor den Sommerferien eingeladen wurden.
 
Am 21.08. werden dann auch Basel, Bern und St.Gallen ihre Tore wieder öffnen und am 28.08. nehmen Zürich, Lenzburg und Luzern Ihren Betrieb wieder auf. Wir freuen uns auf ein tolles zweites Halbjahr 2021 mit unseren Talenten.

26. Juni 2021
CSS ICT Campus Zentralschweiz feierlich eröffnet

Am Samstag 26. Juni 2021 eröffnete in Luzern der «CSS ICT Campus Zentralschweiz» in enger Zusammenarbeit mit den CSS Versicherungen und somit der sechste Standort insgesamt. Dreiundzwanzig an innerschweizer Sekundarschulen entdeckte ICT Talente liessen sich vom perfekten Sommerwetter nicht beirren und tüftelten zum ersten Mal zusammen an digitalen Projekten. Dies werden sie bis zum Ende ihrer obligatorischen Schulzeit jeden zweiten Samstag tun können, und viele weitere Jugendliche werden sich ihnen noch anschliessen.
 
Medienbericht (Download PDF)
Eröffnungsvideo
Fotogalerie (Quelle: Philipp Schmidli)

22. Juni 2021
CSS ICT Campus Zentralschweiz eröffnet am 26.06.2021

Auf Initiative und in Kooperation mit ICT Berufsbildung Zentralschweiz entsteht in Luzern der erste Zentralschweizer und der insgesamt sechste ICT Campus Standort am Hauptsitz des Namenssponsors im Tribschen Areal hinter dem Bahnhof Luzern.
 
Um 9 Uhr geht’s los für die ersten, an Luzerner Schulen entdeckten Talente. Bei 17 Scoutings wurden 35 Talente eingeladen. Bislang haben sich davon 25 für den ersten Campus-Tag angemeldet. Damit belegt Luzern den 2. Platz der bisherigen Eröffnungsanlässe.
 
Ab 11:45 Uhr laden wir die Gäste zur Begehung des «CSS ICT Campus Zentralschweiz», wie er offiziell heisst, ein. Um 13:15 beginnt dann die offizielle Feier mit den Keynotes von Philomena Colatrella (Vorsitzende der Konzernleitung CSS Versicherung), Franz Grüter (Nationalrat & Unternehmer / VR Präsident der green.ch AG), Christof Spöring (Leiter Dienststelle Berufs- und Weiterbildung Kanton LU), David Tassi (Geschäftsführer ICT Berufsbildung Zentralschweiz) und Rolf Schaub (CEO ICT Scouts/Campus).
 
 
» Anmeldung zur Eröffnungsfeier
» Pressemitteilung vom 25.05.2021

10. Mai 2021
ICT Campus wieder offen

Nach langer Zeit treffen sich die Jugendlichen im ICT Scouts & Campus Förderprogramm erstmals wieder live. In 4 der 5 ICT Campus Standorte fand am Samstag erstmals in diesem Jahr wieder live Campus statt. Doch der Lockdown brachte auch Gutes hervor.
 
den kompletten Medienbericht herunterladen [pdf]

27. April 2021
Wiederaufnahme des Campus-Betriebs seit dem 08.05.2021

Seit dem 8. Mai sind alle Campus-Standorte wieder in Betrieb. Das heisst, dass unsere Talente wieder in den Campus kommen dürfen. 
An allen Standorten gilt unser Schutzkonzept.
 
Der Campus-Betrieb findet wie gewohnt im zweiwöchentlichen Rhythmus ausserhalb der Schulferien statt. (Siehe Tabelle unten.) Der physische Campus-Betrieb ersetzt den vorübergehenden Online-Campus, welcher bis auf weiteres nicht mehr statt findet.
 
Bei Fragen stehen Ihnen die jeweiligen Campus-Leiter*innen gerne zur Verfügung. Siehe Kontakte.
 
 
Campus-Daten bis Sommerferien 2021

16. April 2021
«ICT Campus Thun» in Planung

Zusammen mit dem Wirtschaftsraum Thun (WRT) und dem Verband Digital Impact Network lanciert ICT Scouts/Campus den siebten Campus Standort in Thun.
 
Die entsprechende Medienmitteilung des «Wirtschaftsraum Thun» finden Sie hier:
» Zur Medienmitteilung

09. April 2021
ICT Scouts/Campus in der Trägerschaft von IT-Feuer

ICT Scouts & Campus ist Teil der Trägerschaft der Kampagne IT-Feuer. Dieses Netzwerk von in der MINT-Förderung engagierten Organisationen wurde zum Anlass der EGOI – European Girls’ Olympiad in Informatics, die im Juni 2021 erstmals in der Schweiz stattfindet, gegründet. Mit dieser sollen insbesondere Schulen angesprochen und Mädchen für IT begeistert werden! ??
Darin sind wir ja besonders gut…! ?
 
Weitere Informationen: https://it-feuer.ch/

19. März 2021
Online-Campus bis mindestens Ende April verlängert

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns entschieden, den Online-Campus bis mindestens Ende April zu verlängern. Bis dahin wird der physische Campus-Betrieb weiterhin durch einen Online-Campus ersetzt. Dafür findet der Online-Campus weiterhin JEDEN Samstag statt, auch während der Schulferien!
 
Alle notwendigen Informationen werden den Talenten und Eltern rechtzeitig über die gewohnten Kommunikationswege (Classroom) zugestellt. Bei Fragen stehen Ihnen die jeweiligen Campus-Leiter (siehe Standorte) gerne zur Verfügung.
 
Die Scoutings an den Schulen werden vorerst (je nach Regelung der jeweiligen Schulen) wie gewohnt weitergeführt.

01. März 2021
Jahresbericht 2020

Das Jahr 2020 war, wie für uns alle, auch für ICT Scouts/Campus ein schwieriges Jahr. Trotzdem haben wir im vergangenen Jahr viele Ziele erreicht und trotzdem konnten wir unsere MINT Talente im vergangenen Jahr gut unterstützen und kontinuierlich fördern.
 
«Trotzdem!» ist wohl der Grundtenor unseres Jahresberichtes 2020:
Jahresbericht 2020 herunterladen [PDF]

18. Januar 2021
Aktuelle Informationen zur Covid-19 Situation

Aufgrund der aktuellen Massnahmen des Bundes und der Kantone zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie können wir den physischen Betrieb unserer Campus-Standorte leider nicht aufrecht erhalten.
 
Um unsere Talente jedoch trotzdem weiterhin bestmöglich zu unterstützen und zu fördern haben wir uns entschieden, an allen Standorten vorübergehend einen Online Campus an zu bieten. Um dieses Ersatzangebot möglichst wirksam zu machen, werden wir diesen ab dem 23.01.2021 jeden Samstag (statt nur jeden zweiten Samstag) durchführen. Während des Online-Campus werden die Talente von unseren Coaches in den folgenden Bereichen per Videokonferenzen unterstützt: Code Combat, Webdesign, Scratch, Fragen zu eigenen Projekten.
 
Es ist uns bewusst, dass diese Form der Campus-Durchführung keineswegs ein Ersatz für den gewohnten Campus Betrieb darstellen kann und hoffen, dass wir bald möglichst wieder zu einem geregelten Betrieb zurückkehren können.
 
Der Online-Campus findet an allen Standorten ausser St.Gallen ab dem 23.01.2021 jeden Samstag statt. Ob der Betrieb zusätzlich auch während den Schulferien aufrechterhalten wird, wird zur Zeit noch geprüft.
 
Da der Campus St.Gallen frisch eröffnet wurde und die Talente allesamt noch neu am Campus sind, arbeiten wir für den Standort St.Gallen ein Spezialprogramm aus. Da dies einige Zeit in Anspruch nimmt, startet der Online-Campus in St.Gallen etwas später ab dem 13.02.2021.
 
Alle notwendigen Informationen werden den Talenten und Eltern rechtzeitig über die gewohnten Kommunikationswege (Classroom) zugestellt. Bei Fragen stehen Ihnen die jeweiligen Campus-Leiter (siehe Standorte) gerne zur Verfügung.
 
Die Scoutings an den Schulen werden vorerst (je nach Regelung der jeweiligen Schulen) wie gewohnt weitergeführt.

30. November 2020
Fulminanter Start des Smartfeld ICT Campus St. Gallen

Etwas anders als geplant eröffnete in St. Gallen am Samstag ‒ Corona-bedingt “unter Ausschluss der Öffentlichkeit”, d.h. ohne Feier mit Reden und Apèro ‒ der fünfte Standort des Informatik und MINT Nachwuchs Förderungsprojektes ICT Scouts & Campus im Startfeld.
 

 
Ausführlicher Medienbericht als PDF herunterladen

30. Oktober 2020
Campus-Betrieb am 31.10.2020 abgesagt

Die neuen Massnahmen des Bundes haben auch Auswirkungen auf unseren Betrieb.
 
Kurzfristig haben wir uns dazu entschieden, dass an diesem Samstag (31.10.2020) in Muttenz und Bern kein ICT-Campus stattfindet. Die verbleibende Zeit war zu kurz um alle notwendigen Abklärungen und einen pflichtbewussten Entscheid zu treffen.
Über das mittel- und langfristige Vorgehen, werden wir schnellst möglich informieren.
 
Wir danken für das Verständnis!

24. Oktober 2020
Der vierte ICT Campus der Schweiz in Lenzburg ist eröffnet

Etwas anders als geplant eröffnete am Samstag in Lenzburg der vierte Standort des vielversprechendsten Informatik und MINT Nachwuchs Förderungsprojektes der Schweiz. Während die Erstausgabe des BRACK.CH ‒ ICT Campus Lenzburg für die Jugendlichen Talente real stattfand, musste die mit viel Prominenz angesagte Eröffnungsfeier von der Aula des Lenzhard Schulhauses auf Youtube verschoben werden:
 

 
Lesen Sie den kompletten Medienbericht hier.

12. Oktober 2020
Erfolgreicher Team-Workshop zum Projekt «Blockbaukasten 2.0»

Anlässlich eines Team Workshops am 10.10.2020 kam das Projekt «Blockbaukasten 2.0» seinem Abschluss einen grossen Schritt näher. Unser Team hat eine grosse Palette an neuen Blockteilen entwickelt, die unseren Talenten künftig eine breite Basis an inspirierenden Projekten, quer durch den MINT Bereich, bietet. Am Workshop wurden diese ausgiebig getestet, ausprobiert und das notwendige Know-How weiter gegeben.

Wir danken dem ganzen Team für den unermüdlichen Einsatz ? und den Akademien der Wissenschaften Schweiz für die finanzielle Unterstützung. ?

Workshop

Workshop

 

12. September 2020
Eröffnung ICT Campus St. Gallen am 28. November 2020

Die Eröffnung des ICT Campus St. Gallen findet am 28. November 2020 im Startfeld statt.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Start mit vielen St. Galler ICT Talenten.

 

01. August 2020
Eröffnung ICT Campus Lenzburg am 24. Oktober 2020

Die Eröffnung des ICT Campus Lenzburg wird aufgrund des Corona-Lockdowns vom Juni auf 24. Oktober 2020 verschoben.

Sekundarschulen in und um Lenzburg können aber bereits jetzt ein Scouting für ihre Klassen buchen. Link zur Buchungsseite

05. April 2020
Trotz Corona online Campus Betrieb ??

Den ICT Campus gibt es auch während der Corona-Zeit – natürlich online.

03. April 2020
Corona Lockdown — Infos zu Campus und Scouting

Die aktuelle Situation zwingt uns, alle Campus-Aktivitäten an allen Standorten einzustellen.

Bis zu den Sommerferien finden keine Campus-Anlässe statt. Wir hoffen, dass es nach den Sommerferien wieder weiter geht.

Bis dahin können alle ICT-Talente online an unserem virtuellen ICT Campus teilnehmen. ==> Online-Campus (nur für ICT Talente zugänglich)

23. Januar 2020
Swico ICT Campus Zürich
Der Wirtschaftsverband Swico und der Förderverein ICT Scouts/Campus beschliessen eine strategische Partnerschaft und eröffnen in Zürich einen Campus zur Förderung von ICT Talenten. Mit dieser schlagkräftigen Allianz sichern die Partner das nachhaltige Wachstum des Zürcher Campus. Der neue «Swico ICT Campus» setzt ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel und für den Innovationsstandort Zürich. 

Lesen Sie hier die Pressemitteilung.

03. Juni 2019
Eröffnung ICT Campus Bern

Der ICT Campus in Bern öffnete am 15. Juni 2019 seine Tore!

Der ICT Campus Bern bedankt sich beim Local Partner, dem Förderfonds der Berner Kantonalbank.

Das Privileg des ersten ICT Campus im Rahmen der Skalierung hat sich die Bundesstadt durch das sensationelle Engagement unseres Partners ICT Cluster Bern erworben.

Kick-Off war am 24. November mit dem Democampus an der Technikschule Bern (Lorrainestrasse 3).

Ab sofort wird ICT Scouts/Campus im Raum Bern um Mitglieder und Sponsoren werben.

04. April 2019
ICT Talente treffen Ausbildungsbetriebe

Wie weiter nach dem Campus?

Eltern, ICT Talente und Berufsbildner treffen sich im ICT Campus in Muttenz am 12. Juni 2019 zur jährlichen Tischmesse.

Anmeldung für Mitglieder ⇒ Link zum Anmeldeformular

12. Juni 2019, 19-22 Uhr im ICT Campus in Muttenz

04. Dezember 2018
Mein Kind alleine in der digitalen Welt ?

Workshops für Eltern, Lehrpersonen und digital nomads

ICT Scouts/Campus zeigt Ihnen Wissenswertes und Brauchbares für Ihren digitalen Alltag. Tauchen Sie ein in die Welt Ihrer Kinder.

Jeden Monat veranstalten wir einen Kurs zu unterschiedlichen Themen wie SocialMedia, Sicherheit im WLAN, Datenschutz in der Familie, ‘wie schütze ich mein Kind in der Cloud’ und vieles mehr.

Die Kurse finden einmal pro Monat an einem Abend, zwischen 19.30 und 21 Uhr, statt. Die Kurskosten betragen Fr. 40.-, wobei Gönner kostenlos teilnehmen können. Die Kurse finden natürlich im ICT Campus Muttenz statt.

Kursort: ICT Campus, St. Jakobsstr. 108, 4321 Muttenz
Kosten: CHF 40.- pro Person / Gönner kostenlos
Anmeldung: online mit diesem Formular

Aktuelles Programm

11. Oktober 2022
Tag der offenen Tür am Smartfeld ICT Campus St.Gallen

Am 12. November 2022 findet im Smartfeld ICT Campus St.Gallen mit Regierungsrat Stefan Kölliker, Swisscom CIO Roger Wüthrich-Hasenböhler und weiterer Prominenz ein Anlass der offenen Tür mit anschliessender Podiumsdiskussion statt.
 
Vor genau zwei Jahren öffnete mit Unterstützung der IT Bildungsoffensive der Smartfeld ICT Campus St.Gallen seine Tore für digital-affine Jugendliche in der Ostschweiz. Das St.Galler Tagblatt, TVO und ein Dutzend weiterer Medien berichteten darüber.
 
Fast auf den Tag genau zwei Jahre später laden wir Sie nun dazu ein, den Smartfeld ICT Campus St.Gallen nicht nur zu besichtigen, sondern mit interaktiven Demonstrationen unserer jungen ICT Talente auch zu erleben.
 
Im Anschluss daran diskutiert ein hochdotiertes Panel aus Politik, Wirtschaft und Bildung über die Notwendigkeit und den Herausforderungen der langfristigen Nachwuchsförderung im MINT Bereich.
Verabschiedet werden Sie dann mit einem Bratwurst Apero.
 
ACHTUNG: Anmeldung obligatorisch! Anmeldeformular siehe unten.
 
Download Flyer
zum Anmeldeformular