Folgt und
Liked uns!
❤️🤩👍
Was muss man tun, damit es so ein Scouting auch an meiner/unserer Schule gibt?

Weshalb an meiner Schule?

Schüler werden unter Anleitung qualifizierter Scouts in ICT Themen eingeführt. Das Scouting identifiziert Berufswünsche im ICT/MINT Bereich und unterstützt Sie im BO Unterricht. Dabei deckt der Scouting-Workshop folgende Kompetenzen aus dem Lehrplan21 ab:

MI.2.2 a:
«können formale Anleitungen erkennen und ihnen folgen (z.B. Koch- und Backrezepte, Spiel- und Bastelanleitungen, Tanzchoreographien).»

MI.2.2 b:
«können durch Probieren Lösungswege für einfache Problemstellungen suchen und auf Korrektheit prüfen (z.B. einen Weg suchen, eine Spielstrategie entwickeln). Sie können verschiedene Lösungswege vergleichen.»

MI.2.2 c:
«können Abläufe mit Schleifen und Verzweigungen aus ihrer Umwelt erkennen, beschreiben und strukturiert darstellen (z.B. mittels Flussdiagrammen).»

MI.2.2 d:
«können einfache Abläufe mit Schleifen, bedingten Anweisungen und Parametern lesen und manuell ausführen.»

MI.2.2 e:
«verstehen, dass ein Computer nur vordefinierte Anweisungen ausführen kann und dass ein Programm eine Abfolge von solchen Anweisungen ist.»

MI.2.2 f:
«können Programme mit Schleifen, bedingten Anweisungen und Parametern schreiben und testen.»

MI.2.2 g:
«können selbstentdeckte Lösungswege für einfache Probleme in Form von lauffähigen und korrekten Computerprogrammen mit Schleifen, bedingten Anweisungen und Parametern formulieren.»


Namenssponsoren
Newsletter abonnieren ✌️