Zum einen wollen wir allen Kids die Möglichkeit geben einen kleinen Einblick in die Welt der Informatik zu erhaschen. Denn wie soll man ein Berufsfeld wählen können, wenn man gar nicht so genau weiss, was dieses eigentlich beinhaltet. Somit geht es uns in diesen Scoutings nicht nur darum, Talente zu finden, sondern auch allen Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass die kryptische Welt weit mehr als nur Mathe, Pizza und Nerds bietet, was eben die gängigen Vorurteile zu sein scheinen.
Gleichzeitig suchen wir uns die Kids heraus, welche durch ihr Interesse und Talent herausstechen. Dabei geht es nicht nur darum, wer die Schnellste ist oder der mit dem grössten Vorwissen daher kommt, sondern genauso wer kreativ mit der neuen Situation umgeht, sich in logische verzweigte Problemstellungen eindenken und zurecht finden kann.
Denn genau diese Talente suchen wir für unseren ICT Campus. Oft auch solche, welche es von sich selbst gar nicht denken würden, somit bei ihrer Berufswahl einen anderen Weg einschlagen und so der Wirtschaft entfallen würden.
Deshalb legen wir auch bei den Scoutings ein spezielles Augenmerk auf die Mädchen, da genau sie es sind, welche oft zu Beginn des Workshops nicht aufstrecken, wenn wir fragen, wer mal Informatikerin oder Informatiker werden möchte.
Speziell ausgewiesene Teams, bestehend jeweils aus Fachkräften der Pädagogik und Informatik, bestreiten mit den Schülerinnen und Schülern aller Klassen des 7. Schuljahres einen Programmier Workshop. Dabei arbeiten wir mit Scratch, einer vom MIT speziell für Kinder entwickelten Programmierumgebung. Der Workshop dauert 4 Lektionen und sollte an einem Morgen stattfinden. Während des Workshops muss keine Lehrperson anwesend sein. Im Laufe dieses Workshops suchen unsere Scouts diejenigen Kinder, bei welchen eine Eignung für Informatik besteht, aus. Diese Auswahl erfolgt nach einem von ICT Scouts/Campus entwickelten Verfahren.
Im Zentrum des Workshops steht das Verständnis eines Programms und was es braucht, damit ein Programm das tut, was man beabsichtigt. Die Programmierumgebung Scratch ist dabei nur ein Werkzeug dazu.
Weitere Informationen zu Ablauf und Buchung eines Scoutings sind im folgenden Video zu finden: